
LuHG5
Lern- und
Handlungsgemeinschaft
4. Jahrgang
Hallo!
Wir freuen uns über dein Interesse an der MYZELIUM Lern- und Handlungsgemeinschaft.
Was ist die Lern- und Handlungsgemeinschaft?
In der Lern- und Handlungsgemeinschaft treffen sich Menschen, die das “Feld” (eine Region, eine Sparte, ein Unternehmen usw. ) in dem sie tätig sind, gemeinschaftsbasiert verändern wollen.
Du wirst lernen, wie man gemeinschaftsbasierte Unternehmen aufbaut und wie man anderen Menschen zeigt, wie das geht.
Du lernst, wie man gemeinschaftsbasierte Haltungen in bereits Bestehendes integriert und wie man Brücken baut, um vermeintliche Gegensätze zu überwinden.
Mache dich auf den Weg.
Und verändere mit uns die Wirtschaft!

"Deine Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse und deine Haltung bringt die passenden Menschen und günstigen Gelegenheiten in dein Leben, um deiner Vision in der Realität näher zu kommen."
Im Überblick:
-
In der LuHG begibst du dich gemeinsam mit anderen Aufbrechenden auf eine einjährige Lern- und Handlungsreise zum Thema gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften.
-
Wir wollen die Wirtschaft verändern und noch so viel mehr. Daher beginnen wir bei uns selbst. Die LuHG ist ein Raum, um unserer Lebendigkeit, unseren Visionen und unseren Bedürfnissen näher zu kommen und diese in unser Leben zu integrieren.
-
Wir unterstützen dich dabei, deine Visionen in die Welt zu bringen und ein Leben zu führen, in dem deine Bedürfnisse selbstverständlich Platz haben.
-
Gemeinsam gestalten wir einen Forschungsraum zur inneren Haltung, gelingenden Beziehungen und gesunden Kooperationen.
-
Daraus entwickelst du für dich konkrete Handlungsschritte, die zu dir passen, um dein “Feld” erfolgreich zu verändern und wirst von uns als Team und von der Gemeinschaft bei der Umsetzung unterstützt.
Wir begleiten dich durch folgende Phasen gemeinschaftsbasierter Geschäftsmodellentwicklung und -umsetzung in einem Wirtschaftsjahr:

Für wen ist die
Lern- und Handlungsgemeinschaft?
Für…
-
Menschen, die Wandel gemeinschaftsbasiert in die Welt tragen und auch anderen zeigen möchten, wie es geht
-
Menschen, die Gemeinschaft lernen und Verantwortung für das große Ganze übernehmen wollen
-
Menschen, die lernen wollen sichere Beziehungen zu kreieren (lernen wie Beziehungen Sicherheit schafft)
-
Menschen, die an der Schnittstelle zum Mainstream Brücken bauen
-
Menschen die einen Forschungsraum brauchen, um Wandel in ihre Unternehmen und Organisationen zu tragen
-
Unternehmer*innen und Gründer*innen, die gute gemeinschaftsbasierte Projekte und Unternehmen in die Welt bringen
-
Engagierte Arbeitnehmer*innen, die als Intrapreneure Veränderung in ihre Organisationen tragen
-
Menschen, die Regionen entwickeln
-
Multiplikator*innen für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften und nachhaltiges Unternehmertum?
-
Dich?
Über uns
Wer begleitet dich?

Timo Wans
Gründer MYZELIUM & Wirtschaftssoziologe MA
Visionär, Utopist und Gründer des MYZELIUM Ökosystems aus Neuhausen auf den Fildern. Spezialgebiet: Menschen davon überzeugen, ins Handeln zu kommen und Utopien heute schon in die Realität umzusetzen.
.jpg)
Nadine Stalpes
Gemeinschaftsbasierte Unternehmerin & Gründerin Eifel Myzel
Gemeinschaftsbasierte Unternehmerin, Mompreneur und Visionstaucherin: “Wenn Menschen aufbrechen und ihrer Vision folgen, ist das unglaublich lebendig, kraftvoll und mutig. Ich freue mich sehr darauf eure Visionen und Ideen kennenzulernen und die unternehmerische Umsetzung mit zu begleiten."
Erfahrung als Vertreterin des Pilotpojekts Eifel MYZEL,

Sonja Janzer
Dipl. Sozialpädagogin, Gestalt-Therapeutin,
Wildnispädagogin, Tiefenökologin, Gründerin vom Wildes-Sein.
Radikal im Sinne vom wirklich an die Wurzeln zu gehen und Wege außerhalb von Konzepten zu finden. Hüterin vom Hier und Jetzt, weil im Hier und Jetzt alles vorhanden ist um den Wandel wirklich zu leben und nicht nur zu
erträumen.
Ressourcen & Räume
auf deiner Reise
1
LuHG 4 Call:
Donnerstags,
12:00 - 14:15 Uhr
3
Workshop Tiefenökonomie:
alle sechs Wochen,
3 - 4 h
5
MYZELIUM Podcast und Workshops mit Ausbildungs-Inhalten und anderen spannenden Themen
2
Tiefenräume:
1 x monatlich 2,5 h
4
MYZELIUM CoWorking: Dienstags,
10:00 - 12:00 Uhr
6
Möglichkeit zur Teilnahme an weiteren MYZELIUM Events & Calls
*Alle hier genannten Räume sind online.
