Eine neue form der verbundenheit

Ein Ökosystem für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften.

Für uns ist ein Ökosystem kein bloßes Netzwerk von Akteur:innen. Es ist ein lebendiges Geflecht, das Menschen, Ideen, Unternehmen und Ressourcen miteinander verbindet – so, dass mehr entsteht, als jede:r für sich allein je schaffen könnte.

Ein Ökosystem aufzuspannen heißt für uns, eine Haltung sichtbar zu machen:

  • Wirtschaft darf dem Leben dienlich sein.
  • Gemeinschaften sind kein Beiwerk, sondern die Grundlage eines gelingenden Unternehmer:innentums.
  • Nur gemeinsam können wir neue Praktiken entwickeln, die sozial, ökologisch und ökonomisch tragfähig sind.
DAS MYZELIUM ÖKOSYSTEM

Wie wir unsere Haltung in die Welt bringen.

RAUM GEBEN

Räume öffnen, in denen Vertrauen, Resonanz und echte Beziehungen wachsen können.

TEILEN

Wissen, Erfahrungen und Ressourcen teilen, statt sie zu horten – weil geteiltes Wissen mehr trägt.

KOOPERATION LEBEN

Bedürfnisse ernst nehmen – die eigenen und die der anderen – und daraus gesunde Formen von Kooperation gestalten.

VIELFALT SCHÄTZEN

Resilienz fördern, indem wir Unterschiedlichkeiten sichtbar machen, Vielfalt wertschätzen und daraus Stärke gewinnen.

VERBUNDENHEIT PFLEGEN

Verbindungen pflegen, sodass Unternehmungen nicht isoliert bleiben, sondern Teil von etwas Größerem sind, das sie nährt und trägt.

VERANTWORTUNG TRAGEN

Verantwortung gemeinsam tragen – für die Projekte, die Menschen und für das Ganze.

A serene forest view with sunlight filtering through trees by a lake in Bayerisch Eisenstein, Germany.
  • Während die alte Welt zerfällt, weben wir dieses Netz. Das uns stärkt, schützt und sicher hält, wir sind ein Wald, der leise wächst.
    – Camina
FÖRDERMITGLIEDSCHAFT im Myzelium ökosystem e.v.

Was dein finanzieller Beitrag ermöglicht.

Wir können dir und der Welt unser Wissen, unsere Fähigkeiten und Ressourcen nur (ver-)schenken, wenn es viele Möglichmacher:innen gibt. Als Fördermitglied ermöglichst du, dass wir Podcasts aufnehmen, Workshops geben, Impulstreffen halten, eine Wandelplattform bespielen und Da sind, wenn wir gebraucht werden.

MYZELIUM Ökosystem e.V.
IBAN: DE65 4306 0967 1335 6524 00
BIC: GENODEM1GLS
VERWENDUNGSZWECK: Spende

Angebote aus dem MYZELIUM Ökosystem.

5-Teilige Workshopreihe

Der Markt regelt das?
Die Gemeinschaft regelt das! Einführung in das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften

In erfahrungsbasierten online-Sessions widmen wir uns den Grundlagen des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens; erfahren gemeinsam, was Geld und Reichtum in einer Beitragsökonomie bedeuten; spielen für deine, eure oder eine Organisation (Unternehmen, Laden, Kollektivbetrieb, Initiative, Dritter Ort, …) ein gemeinschaftsbasiertes Geschäftsmodell durch, erproben Ansätze regenerativer Selbstorganisation und erleben, wie wir miteinander in Verbindung gehen – denn der Kern gemeinschaftsbasierter Ansätze ist und bleibt die Beziehung, zu uns selbst, anderen menschen und zur Mitwelt, in der unser Wirtschaften verwurzelt ist.

Termin 1

We rise by lifting each other: Gemeinschaftsbasiert Wirtschaften für eine solidarische Zukunft 

Fr, 17.10.25 | 15-17 Uhr 

Termin 2

Eine Frage der Haltung: Gemeinschaftskraft versus Marktwirtschaft

Do, 23.10. | 16-18 Uhr 

Termin 3

Der Löwenzahn im Asphalt: Spielwiese für gemeinschaftsbasierte Geschäftsmodelle

Do, 6.11., 16-18 Uhr

Termin 4

Die Grundzüge transformativer Geldkulturen erleben

Do, 20.11., 16-18 Uhr

Termin 5

Im Wir und Jetzt: Regenerative Gruppenräume halten

Do, 4.12., 16-18 Uhr
Ist das was für mich?

Dieser Workshop ist was für dich, wenn eine oder mehrere der Aussagen auf dich zutreffen: 

  • Du möchtest gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften erfahrungsbasiert und grundlegend kennenlernen. 
  • Du bist in ein Projekt/ein Unternehmen involviert und möchtest es gemeinschaftsbasiert weiterdenken.
  • Du hast bereits von gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften gehört und willst tiefer verstehen, was sich dahinter versteckt.
  • Du hast Lust, Methoden und Rituale kennenzulernen, die aus dem CSX-Kontext, dem Dragon Dreaming, der Verbindungskultur, Theorie U oder dem Gemeinschaftskompass kommen und möchtest gemeinschaftsbasierte Weisen kennenlernen, um sich zu verbinden und zu organisieren.
  • Du möchtest das MYZELIUM kennenlernen und spielst mit dem Gedanken, in eine Begleitung zu gehen.
kosten und beiträge für den Workshop

Projekt „TAGS – Transformative Agilität in Gemeinschaften gemeinwohl-orientierter Unternehmen stärken“

Dieser Workshop wird primär über die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für das Projekt „TAGS – Transformative Agilität in Gemeinschaften gemeinwohlorientierter Unternehmen stärken“ finanziert.
Im 4. Termin werden wir mit den Teilnehmenden eine Beitragsrunde durchführen, um den restlichen Bedarf von 2000 Euro zu decken, dort sind Beiträge willkommen, die zwischen 0-xx € betragen können.

Workshopverantwortliche

Johanna und Sarah gestalten den Kurs gemeinsam.
Situativ werden je nach Themenbereich auch andere schlaue Köpfe aus dem MYZELIUM Team Input in den Sessions übernehmen.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden.

Johanna Hopp
Johanna
Sarah Wittenberg
Sarah
Bist du dabei?

Du möchtest am Workshop teilnehmen?

Meld dich an, wir freuen uns auf dich.

Veranstaltungen

Das Ökosystem kennenlernen und erleben?
Hier findest du Veranstaltungen aus dem MYZELIUM und welche, bei denen wir mitwirken.

Bevorstehende Veranstaltungen

Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?

Schreib mir von deinem Anliegen, ich melde mich bei dir oder leite deine Nachricht an die „richtigen“ Menschen im MYZELIUM weiter.

Laura

„Gemeinschaftsgärtnerin“ MYZELIUM Ökosystem