Bildungs- und Kooperationsnetzwerk für gemeinschaftsbasierte Unternehmen und Gründungen
Der Name MYZELIUM beschreibt das Pilzgeflecht unter der Erde, das mit Pflanzen kooperiert und für einen Austausch von Informationen und Nährstoffen zwischen den Pflanzen sorgt.
Und genau so funktioniert das MYZELIUM als Bildungs- und Kooperationsnetzwerk. Wir versorgen Gründerinnen und Gründer mit allen Informationen, die sie brauchen, um gemeinschaftsbasierte Unternehmen ins Leben zu rufen. Wir fördern den Informations- und Ressourcenaustausch zwischen gemeinschaftsbasierten Unternehmen im MYZELIUM Netzwerk.
Unsere Kooperationsangebote

GRÜNDUNGSBEGLEITUNG
Mach das, was du schon immer machen wolltest
Du möchtest dein Unternehmen gemeinschaftsbasiert gründen oder weiterentwickeln, bist dir aber nicht sicher, wie du das anstellen sollst? Werde Teil des MYZELIUMs und lass dich von unserem wachsenden Ökosystem unterstützen.
LERN- UND HANDLUNGSGEMEINSCHAFT
Zeige anderen wie es geht
Werde Mitglied unserer Lern- und Handlungsgemeinschaft. Lerne, wie du anderen ermöglichen kannst, gemeinschaftsbasierte Projekte und Organisationen aufzubauen.

MYZELIUM PODCASTGEMEINSCHAFT
Dein praxisorientiertes Schulungsmaterial
Werde Teil der MYZELIUM Podcastgemeinschaft. Damit machen wir das Wissen aus dem Myzelium-Ökosystem für alle Interessierte zugänglich. Der Podcast kommt alle zwei Wochen raus und ist dein Audio-Nachschlagewerk rund um gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften. Schreibe einfach eine E-Mail an info@myzelium.com.
Michaela, Timo und Tobias sprechen über Projekte und Visionen des MYZELIUMs. Du bekommst Ideen und Denkanstöße für dein eigenes gemeinschaftsbasiertes Projekt.
Und noch mehr: Immer wieder haben wir Interviews mit Gästen und Gründer*innen,
die gemeinschaftsbasierte Projekte umsetzen. Hier geht es zum Podcast.

WORKSHOPS & VORTRÄGE
Lerne mehr dazu

FORSCHUNG
Treibe mit uns Forschung zum Thema gemeinschaftsbasierten Wirtschaften voran.
Wir schaffen Räume für Kooperationen zwischen Wissenschaftler*innen, die zum Thema gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften forschen. Beteilige dich außerdem als Wissenschaftler*in oder Praxisakteur*in an gemeinsamen Forschungsprojekten.
Michaela & Timo
Bereits während ihres BWL- und Managementstudiums wurde Michaela klar, dass unsere Wirtschaft dringend transformiert werden muss!
Daher erforscht sie gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften und Entrepreneurship als Doktorandin und treibt große Forschungsprojekte zu dem Thema voran.
Gemeinsam mit ihrem Kollegen Timo entwickelte sie das MYZELIUM, Bildungs- und Kooperationsnetzwerk für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften, um auch die betriebswirtschaftliche Praxis zu verändern.
Timo beschäftigte sich in seinem Wirtschaftssoziologie-Studium mit solidarökonomischen Modellen in der Vergangenheit und Gegenwart. Die Erfahrungen aus dem Gründungsprozess der Solidarischen Landwirtschaft in Trier haben ihn dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie man das Modell der solidarischen Landwirtschaft auf andere Bereiche übertragen kann. Daraus entstand die Idee für das MYZELIUM.

Wir bieten regelmäßig
Online-Vorträge zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften an.
Wenn du möchtest, kommen wir auch in deine Region und halten einen Vortrag oder Workshop
vor Ort.
Sprich uns einfach an. Wir freuen uns!