Mit dem MYZELIUM Transformation erleben
Bist du bereit, für einen Wandelprozess, der alles verändert,
was du bisher an Unternehmer:innentum kanntest?
Lass uns aufbrechen mit einem gemeinsamen Ziel: Dein Herzensprojekt wirtschaftlich tragfähig in die Welt zu bringen – und zwar gemeinschaftsbasiert.
Denn die Gemeinschaft von heute ist der Wandel von morgen.
Ein dritter weg
Wir zeigen dir einen neuen Weg: gemeinschaftsbasiert Wirtschaften.
Die beiden Wege, die fest in unserer Gesellschaft verankert sind, heißen Markt und Ehrenamt. Der eine baut auf Gewinnmaximierung und der Ausbeutung von Ressourcen und arbeitet mit Kund:innen und Preisen. Der andere ist ein ideeller Weg, der dazu führt, dass Menschen mit dieser Tätigkeit kein „Geld verdienen“ mit der Tendenz zur Selbstausbeutung und ihre Angebote meist nur über Spenden und Fördergelder existieren können.
Die Zeit ist reif für etwas neues – ausgerichtet auf echte Bedürfnisse und deren Erfüllung, solidarisch umgesetzt, wirtschaftlich tragfähig und resilient.
Gemeinschaftsbasiert Wirtschaften ist ein „Tool“, das in alle möglichen Bereiche übertragbar ist!
Wie das geht? Das zeigen wir dir!
Wir haben in den vergangenen sieben Jahren über 50 Projekte begleitet und über 100 unterschiedlichste Beitragsrunden erlebt und gestaltet.
Dabei sind wir sicher noch nicht am Ende vom Lied angekommen,
was bringst du für ein Herzensprojekt mit?
7
Jahre
+50
begleitete Projekte
15
Mitarbeitende
+100
Beitrags-runden
mit Wem wir zusammenarbeiten
Du bist…
Fast egal was du in die Welt bringst und wo du dich hier einsortierst, es könnte gut sein, dass es gemeinschaftsbasiert einfach besser gelingt.
Unternehmer:in
und möchtest deinem Angebot mehr Gemeinschaftlichkeit ermöglichen und die kapitalistische Logik außer Kraft setzen?
Einzelhändler:in
oder Gastronom:in und strauchelst wirtschaftlich, obwohl du treue “Stammkund:innen” hast?
Gründer:in
mit einer Idee und Vision für eine schönere Welt und möchtest dein Herzensprojekt wirtschaftlich tragfähig in die Welt bringen?
Kulturschaffende:r
jeglicher “couleur” auf der Suche nach tragfähigen Konzepten für deine Angebote?
Nachfolger:in
und möchtest mit freundlicher Übernahme einen bestehenden Betrieb gemeinschaftsbasiert weiterführen oder in gute Hände übergeben?
Anbieter:in
von Kursen, Seminaren, Ausbildungen oder Retreats – in allen möglichen Bereichen und feste Preise, Spenden oder ein „Energieausgleich“ fühlen sich nicht wirklich stimmig an?
Welche prozesse wir Begleiten
Dein Projekt …
Aus der Begleitung haben wir erfahren, dass Projekte an unterschiedlichsten Stellen eine Begleitung brauchen können.
Wir konnten drei Hauptprozesse identifizieren: Gründen, Transformieren und Nachfolge.
Und darin begleiten wir sowohl Einzelpersonen und Teams als auch Initiativen und Organisationen.
…ist bisher eine Idee.
Wir begleiten dich in der Gründung von der Idee über ein ausgereiftes Konzept, dem Aufbau einer Gemeinschaft und dem Verwirklichen deines Vorhabens.
… braucht Veränderung.
Dein Projekt besteht bereits und braucht Veränderung. Wir begleiten dich in der Transformation gemeinschaftsbasiert zu wirtschaften.
Du hast in einem Leben etwas aufgebaut und möchtest es nicht einfach nur loswerden und verkaufen. Wir begleiten dich im Nachfolgeprozess, um dein Projekt in gute Hände zu übergeben.
Ihr seid ein Team, eine Initiative oder Organisation? Wir begleiten euch dabei, gemeinsam, ausgerichtet, verbunden und wirkkräftig euer Vorhaben in die Welt zu bringen.
Unsere Begleitung. Schritt für Schritt.
Erfahrungsbasierte, praxiserprobte und wissenschaftlich unterstützte Begleitung von der ersten Orientierung bis zur tragfähigen gemeinschaftsbasierten Organisation.
ORIENTIERUNGSPHASE
Wir betreten gemeinsam das Feld des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens. Das Ziel dieser Phase ist es, auszuarbeiten, wie dein Vorhaben gemeinschaftsbasiert aussehen könnte und wie wir dich bei der Umsetzung bestmöglich begleiten können.
ZYKLUS 1 – AUFBRECHEN
Du beginnst die Reise gemeinschaftsbasiert zu wirtschaften und wir begleiten dich in deinem Vorhaben und der gesamten Umsetzung. Wir arbeiten am Konzept für dein Geschäftsmodell, begleiten dich bei der Unternehmens-gründung und dem Aufbau deiner Gemeinschaft.
Der Zyklus endet mit deiner ersten eigenen Beitragsrunde – ein Meilenstein!
ZYKLUS 2 – ENTFALTEN
Wir unterstützen dich, deine Gemeinschaft auszubauen und dich und dein Angebot in der Welt richtig zu verankern. Unser Fokus weitet sich über finanzielle Belange hinaus, es geht um das Potenzial, das in deinem Angebot und den Mitgliedern deiner Gemeinschaft steckt. Gemeinsam arbeiten wir auf die nächste Beitragsrunde hin.
ÖKOSYSTEM – VERWEBEN
Das MYZELIUM ist weit mehr als Projektbegleitung. Es ist ein Ökosystem der Wandelbewegung für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften. Wir binden dich und dein Projekt von Anfang an mit ein. Darin verweben sich Menschen und Projekte, teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ganz konkrete praktische Vorlagen für verschiedenste Zwecke. Zudem schaffen und halten wir Räume gelebter Verbindungskultur: für Austausch, Unterstützung und Zusammenarbeit.
Orientierungsphase
Wir lernen uns kennen, du bekommst Orientierung und Impulse und wirst mit den richtigen Fragen ausgestattet. Du lernst, was gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften in den Grundzügen ausmacht und wir arbeiten deine erste Projektskizze aus.
Der Abschluss: Reflektion, Ernte, Resonanz & Commitment – vielleicht ein JA, zu einer vertiefenden und intensiven Zusammenarbeit in Zyklus 1.

Element 1
Lebensgeschichten, Projektbiographie, Suche nach der Quelle, Status-quo Analyse, das Verbinden mit dem eigenen Warum und die große Frage, wo es hingehen soll.
Element 2
Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften und deine Projektskizze: wie könnte in deinem Projekt die Umsetzung aussehen?
Element 3
Wir denken auch schon voraus und entwerfen gemeinsam eine mögliche Zyklus 1 Begleitung, klären Rahmenbedingungen und finanzielle Bedarfe.
Aus der Orientierungsphase nimmst du folgendes mit:

Das Wie unserer Begleitung in der Orientierungsphase
Eine feste Begleitperson führt dich innerhalb weniger Wochen durch die Orientierungsphase. Sie umfasst alle drei Elemente, entweder durchgeführt als 5 Einzeltermine (á 1,5 Std.) oder als 2-3 Kompakttermine. Es ist immer wieder sinnvoll, Elemente zusammenzufassen oder in Präsenz durchzuführen. Wir entscheiden das zusammen und bewegen von Anfang an die Frage, was du oder ihr braucht, um gut begleitet zu werden.
Zyklus 1
Du beginnst deine Reise, gemeinschaftsbasiert zu wirtschaften und wir begleiten dich in deinem Vorhaben und der gesamten Umsetzung. Wir arbeiten am Konzept für dein Geschäftsmodell, begleiten dich bei der Unternehmensgründung und dem Aufbau deiner Gemeinschaft.
Der Zyklus endet mit deiner ersten Beitragsrunde – ein Meilenstein!

Elemente der Zyklus 1 Begleitung
Entwicklung eines Geschäftsmodells
Wir klären, welche persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Bedarfe es gibt, finden passende Finanzierungsmodelle und gestalten das konkrete Angebot.
Sichtbarkeit und Kommunikationsstrategie
Wir finden die richtige Ansprache für deine zukünftigen Mitglieder und starten mit dir die Kampagne für Gemeinschaftsaufbau und Beitragsrunde.
Gemeinschaft und Beitragsrunde
Deine Idee wird erlebbar, du versammelst Menschen um dein Angebot und deine erste Beitragsrunde findet statt – wir halten mit dir die ersten Gemeinschaftsräume und moderieren deine Beitragsrunde.
Arbeitsfähigkeit und Organisationsentwicklung
Wir helfen dir eine grundlegende Organisationsstruktur und Arbeitsfähigkeit herzustellen – inkl. digitalem Arbeitszuhause für dein Projekt. Wir gestalten Teambildung für gelingende Zusammenarbeit, u.a. arbeiten wir mit Quellenprinzipien & Soziokratieansätzen.
spezifische Themen
Wir begleiten bei der Gründung der passenden Rechtsform für dein Vorhaben, in
Nachfolge- und Übergabeprozessen oder der Suche nach den Menschen, die dein Projekt übernehmen können.
Wir sind keine klassische Unternehmensberatung!
Wir gehen mit dir gemeinsam in die Verantwortung einer gelingenden Umsetzung des gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens und stellen viel mehr zur Verfügung als Konzepte, Impulse und Fähigkeiten: echte Beziehung.
Wir gehen einen gemeinsamen Weg.
Wir verstehen uns als Möglichmacher:innen und Kompliz:innen einer anderen Wirtschaftsweise: bedürfnisorientiert, verbindend, lebensdienlich.
Wir sind Raumhalter:innen.
Wir halten Räume für gelingende Zusammenarbeit, für Spannungen und Konflikte, für Wichtiges und nicht nur Dringendes, für das Wohlbefinden auf dem anspruchsvollen Weg.
Wir balancieren Ergebnis- und Prozessorientierung.
Wir erarbeiten Ergebnisse und behalten Offenheit für die Frage, was es gerade wirklich braucht.
Wir stehen dir zur Seite.
Mit Mut, Inspiration und Erfahrung aus Pionierarbeit und dem Wissen eines Ökosystems begleiten dich.
Zusätzliche Elemente der Begleitung
Wir betten dich in unsere digitale Infrastruktur ein.
Du wirst in bestehende Gruppen mit anderen Menschen und Projekten aufgenommen.
Wir teilen unser Wissen mit dir.
Du erfährst von unseren Erfahrungen aus über 50 Projektbegleitungen in unterschiedlichen Branchen.
Wir vernetzten dich mit anderen Akteur:innen.
Du lernst Menschen kennen, die auf einem ähnlichen Weg sind, wie du oder dich unterstützen wollen.
Wir teilen unsere Ressourcen mit dir.
Du erhältst Zugang zu Checklisten, Dokumenten und Vorlagen von anderen Projekten und teilst deine ebenso.
Wir begleiten dich individuell.
Du findest bei uns trotz erprobter Abläufe immer Menschen, die mit dir gemeinsam nach der Lösung suchen, die für dich und dein Projekt am besten passt.
Wir sind auch außerhalb der Regeltermine für dich erreichbar.
Du kannst uns über unseren Messenger Rocket.Chat erreichen und jederzeit Fragen stellen.
Das Wie unserer Begleitung in Zyklus 1
Zwei feste Begleiter:innen führen dich oder euch innerhalb von 6 – 8 Monaten durch diese Phase. In wöchentlichen Calls (á 1,5 Std.) und Kompaktterminen als online oder Präsenzworkshops gehen wir mit dir auf den Weg, dein Vorhaben umzusetzen. Wie wir deine Begleitung gestalten, finden wir in der Orientierungsphase schon gemeinsam heraus. In manchen Fällen begleiten wir dich mit 1-3 weiteren branchenähnlichen Projekten in einem MYZEL – so erhält du direkt Austausch mit anderen.
Was Menschen, die wir begleiten über uns sagen.
Zyklus 2
Wir unterstützen dich, deine Gemeinschaft auszubauen und dich und dein Angebot in der Welt richtig zu verankern. Unser Fokus weitet sich über finanzielle Belange hinaus, es geht um das Potenzial, das in deinem Angebot und den Mitgliedern deiner Gemeinschaft steckt. Gemeinsam arbeiten wir an der Verstetigung deines Projekts und auf deine nächste Beitragsrunde hin.
Mehr zu Zyklus 2 kommt bald

Unsere Referenzen
Was für Projekte wir schon begleitet haben?
Von Yogastudios über Unverpacktläden, von CoWorking zu Naturerfahrung und Landwirtschaft, von Cafés über Orchester und allem möglichen dazwischen.
UNSER VErständnis einer neuen GELDKULTUR
Wir kosten nichts und du zahlst keinen Preis!
Wir begleiten dich und Du leistest einen Beitrag an das MYZELIUM.
Wie hoch dein Beitrag für unsere Begleitung ist?
Das finden wir gemeinsam in einem kleinen Prozess heraus!
Unsere Begleiter:innen
Wir freuen uns auf dich!

Johanna

Stefan

Felix

Franka

Timo

Sarah

Hannah

Ronja
