Mit dem MYZELIUM Transformation erleben
Bist du bereit – für einen Wandelprozess, der alles verändert was du bisher an Unternehmer:innentum kanntest?
Lass uns aufbrechen mit dem gemeinsamen Ziel, dein Herzensprojekt wirtschaftlich tragfähig in die Welt zu bringen – und zwar gemeinschaftsbasiert.
Denn die Gemeinschaft von heute ist der Wandel von morgen.
Der Dritte Weg
Wir zeigen dir einen neuen Weg: gemeinschaftsbasiert Wirtschaften.
Zwei Wege sind fest in unserer Gesellschaft verankert: Markt und Ehrenamt. Der Markt basiert auf Gewinnmaximierung und der Ausbeutung von Ressourcen. Er arbeitet mit Kund:innen und Preisen. Das Ehrenamt ist ein ideeller Weg, mit dem man nicht direkt Geld verdient. Er finanziert sich über Spenden und Fördergelder.
Doch es gibt eine Alternative: ausgerichtet nach echten Bedürfnissen, solidarisch, wirtschaftlich tragfähig und resilient.
Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften ist in unterschiedlichsten Bereichen anwendbar.
Wir zeigen Dir, wie das geht.
Wir haben in den vergangenen sieben Jahren über 50 Projekte begleitet. Von Yogastudios über Unverpacktläden, von CoWorking zu Naturerfahrungsangeboten und Landwirtschaft, von Cafés über Orchester und allem möglichen dazwischen.
Was können wir für dein Herzensprojekt tun?
7
Jahre
Begleitung
50+
begleitete Projekte
100+
Beitragsrunden
mit Wem wir zusammenarbeiten
Egal, was du in die Welt bringen möchtest, es besteht die Möglichkeit, dass es gemeinschaftsbasiert besser gelingt.
Du bist…
Unternehmer:in
und möchtest die kapitalistische Logik außer Kraft setzen, indem du dein Angebot gemeinschaftlich gestaltest?
Einzelhändler:in
oder Gastronom:in und strauchelst wirtschaftlich, obwohl du treue Stammkund:innen hast?
Gründer:in
mit einer Vision für eine schönere Welt und möchtest dein Herzensprojekt wirtschaftlich tragfähig umsetzen?
Kulturschaffende:r
und bist auf der Suche nach einem tragfähigen Geschäftsmodell für dein Angebot?
Nachfolger:in
und möchtest einen übernommenen Betrieb gemeinschaftsbasiert weiterführen?
Anbieter:in
von Kursen, Seminaren oder Ausbildungen und feste Preise oder Spenden fühlen sich für dich nicht stimmig an?
Wir unterstützen dich!
Diese Prozesse begleiten wir
Wir begleiten sowohl Einzelpersonen und Teams, als auch Initiativen und Organisationen in der Gründung, der Transformation oder der Nachfolge.
Dein Projekt …
…ist bisher eine Idee.
Wir begleiten dich bei der Gründung. Wir erarbeiten anhand deiner Idee ein ausgereiftes Konzept und unterstützen dich bei der Verwirklichung deines Vorhabens.
… braucht Veränderung.
Wir begleiten dich bei der Transformation gemeinschaftsbasiert zu wirtschaften.
Du hast in deinem Leben etwas aufgebaut und möchtest es nicht einfach nur loswerden oder verkaufen? Wir begleiten dich im Nachfolgeprozess, um dein Projekt in gute Hände zu übergeben.
Ihr seid ein Team, eine Initiative oder Organisation? Wir begleiten euch dabei ausgerichtet, verbunden und wirkkräftig euer gemeinsames Vorhaben in die Welt zu bringen.
Unsere Begleitung – Schritt für Schritt
Wir bieten erfahrungsbasierte, praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Begleitung an, von der ersten Orientierung bis zur tragfähigen gemeinschaftsbasierten Organisation.
ORIENTIERUNGSPHASE
Zusammen beginnen wir den Weg zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften. In dieser Phase erarbeiten wir, wie dein Vorhaben gemeinschaftsbasiert getragen werden kann, und wie wir dich bei der Umsetzung bestmöglich begleiten.
ZYKLUS 1 – AUFBRECHEN
Deine Reise zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften beginnt. Wir begleiten dich bei der gesamten Umsetzung, verfeinern dein Geschäftsmodell, begleiten die Unternehmensgründung und den Aufbau deiner Gemeinschaft. Der Zyklus endet mit deiner ersten Beitragsrunde – ein Meilenstein!
ZYKLUS 2 – ENTFALTEN
Wir helfen dir, deine Gemeinschaft auszubauen und in der Welt zu verankern. Unser Fokus weitet sich über finanzielle Belange hinaus aus. Wir erforschen das Potenzial deines Angebots und deiner Gemeinschaftsmitglieder und arbeiten auf die nächste Beitragsrunde hin.
ÖKOSYSTEM – VERBINDEN
Das MYZELIUM ist mehr als nur eine Projektbegleitung. Es ist ein Ökosystem der Wandelbewegung für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften. Darin vernetzen sich Menschen und Projekte, teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Lösungsansätze für praktische Herausforderungen. Zudem schaffen wir Räume gelebter Verbindungskultur, für Austausch, Unterstützung und Zusammenarbeit.
Orientierungsphase
Wir lernen uns kennen, wir geben dir Orientierung und Impulse und statten dich mit den richtigen Fragen aus. Du lernst, was gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften in den Grundzügen ausmacht und wir erarbeiten deine erste Projektskizze.
Der Abschluss: Reflektion, Resonanz und Commitment – ein JA, zu einer vertiefenden und intensiven Zusammenarbeit in Zyklus 1.

Elemente aus der Orientierungsphase
Element 1
Lebensgeschichten, Projektbiographie, Suche nach der Quelle, Status-quo Analyse, das Verbinden mit dem eigenen Warum und die große Frage, wo es hingehen soll.
Element 2
Deine Projektskizze: Wie könnte die Umsetzung deines Projekts aussehen?
Element 3
Wir denken voraus, klären Rahmenbedingungen, finanzielle Bedarfe und die Inhalte des ersten Begleitungs-Zyklus.
Aus der Orientierungsphase nimmst du folgendes mit:

Das Wie unserer Begleitung in der Orientierungsphase
Eine feste Begleitperson führt dich innerhalb weniger Wochen durch die Orientierungsphase. Sie umfasst alle drei Elemente, entweder durchgeführt als 5 Einzeltermine á 1,5 Stunden oder zusammengefasst als 1-3 Kompakttermine, die unter Umständen auch in Präsenz möglich sind. Wir bewegen in einem Vorgespräch die Frage, was du oder ihr für eine gute Begleitung braucht.
Zyklus 1
Deine Reise zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften beginnt. Wir begleiten dich bei der gesamten Umsetzung, verfeinern dein Geschäftsmodell, begleiten die Unternehmensgründung und den Aufbau deiner Gemeinschaft. Der Zyklus endet mit deiner ersten Beitragsrunde – ein Meilenstein!

Elemente der Zyklus 1 Begleitung
Entwicklung eines Geschäftsmodells
Wir ergründen welche persönlichen Bedürfnisse du mitbringst und welche finanziellen Bedarfe mit dem Projektvorhaben entstehen und finden dafür passende Finanzierungs- und Geschäftsmodelle. Wir gestalten gemeinsam dein konkretes Angebot.
Arbeitsfähigkeit und Organisationsentwicklung
Wir helfen dir eine grundlegende Organisationsstruktur und Arbeitsfähigkeit herzustellen – inkl. digitalem Workspace für dein Projekt. Wir fördern Teambildung für eine gelingende Zusammenarbeit und arbeiten hierfür zum Beispiel mit Quellenprinzipien und Soziokratieansätzen.
Sichtbarkeit und Kommunikationsstrategie
Wir finden die richtige Ansprache für deine zukünftigen Mitglieder und starten mit dir eine Kampagne für Gemeinschaftsaufbau und Beitragsrunde.
Gemeinschaft und Beitragsrunde
Deine Idee wird erlebbar, du versammelst Menschen um dein Angebot, wir gestalten mit dir zusammen die ersten Gemeinschaftstreffen und moderieren deine Beitragsrunde.
Wir sind keine klassische Unternehmensberatung!
Wir gehen mit dir gemeinsam in die Verantwortung gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften umzusetzen und stellen viel mehr zur Verfügung als Konzepte, Impulse und Fähigkeiten: echte Beziehung.
Wir gehen einen gemeinsamen Weg.
Wir verstehen uns als Möglichmacher:innen und Kompliz:innen einer gemeinschaftsbasierten Wirtschaftsweise: bedürfnisorientiert, verbindend, lebensdienlich.
Wir halten soziale Räume.
Wir halten Räume für gelingende Zusammenarbeit, für Spannungen und Konflikte, für Wohlbefinden auf dem anspruchsvollen Weg.
Wir balancieren Ergebnis- und Prozessorientierung.
Wir erarbeiten konkrete Ergebnisse und halten den Kurs, um dein Vorhaben gemeinschaftsbasiert umzusetzen. Dabei bleiben wir immer auch offen für die Frage, was es gerade wirklich braucht, denn der Weg entsteht unter unseren Füßen.
Wir stehen dir zur Seite.
Mit Mut, Inspiration und Erfahrung aus vorheriger Pionierarbeit und dem Wissen des MYZELIUM Ökosystems begleiten wir dich.
Zusätzliche Elemente der Begleitung
Wir betten dich in unsere digitale Infrastruktur ein.
Du nehmen dich in bestehende Gruppen mit anderen Anbieter:innen auf.
Wir geben unser Wissen weiter.
Du teilen unsere Erfahrungen aus über 50 Projektbegleitungen in unterschiedlichen Branchen.
Wir vernetzten dich.
Du lernst Menschen kennen, die auf einem ähnlichen Weg sind.
Wir teilen unsere Ressourcen mit dir.
Du erhältst Zugang zu Checklisten, Dokumenten und Vorlagen von anderen Projekten und teilst deine ebenso.
Wir begleiten dich individuell.
Gemeinsam suchen wir mit dir nach individuellen Lösungen für deine Aufgaben.
Wir sind auch außerhalb der Regeltermine für dich erreichbar.
Du kannst uns über unseren Messenger erreichen und jederzeit Fragen stellen.
Das WIE unserer Begleitung in Zyklus 1
In der Orientierungsphase haben wir gemeinsam eine individuelle Begleitung für dich entwickelt. Danach führen dich zwei feste Begleiter:innen für 6 – 8 Monate durch Zyklus 1. In wöchentlichen Calls (á 1,5 Std.) und Kompaktterminen (online oder in Präsenz) machen wir uns mit dir auf den Weg. Gegebenenfalls erfolgt die Begleitung im Verbund mit 1 bis 3 ähnlichen Projekten (das nennen wir dann MYZEL).
Das sagen Menschen, die wir begleitet haben, über uns.
Zyklus 2
Wir helfen dir, deine Gemeinschaft auszubauen und in der Welt zu verankern. Unser Fokus weitet sich über finanzielle Belange hinaus aus. Wir erforschen das Potenzial deines Angebots und deiner Gemeinschaftsmitglieder und arbeiten auf die nächste Beitragsrunde hin.
Mehr zu Zyklus 2 kommt bald

Unsere Referenzen
Diese Projekte haben wir schon begleitet.
Yogastudios, Unverpacktläden, CoWorking Spaces, Naturerfahrungsangebote, landwirtschaftliche Betriebe, Cafés, Orchester, und vieles mehr.
UNSER VErständnis einer neuen GELDKULTUR
Wir begleiten dich und Du leistest einen Beitrag an das MYZELIUM.
Im gemeinsamen Prozess finden wir die für dich und uns passende Form einer Wertschätzung für unsere Begleitungsarbeit.
Unsere Begleiter:innen
Wir freuen uns auf dich!

Johanna

Stefan

Felix

Franka

Timo

Sarah

Hannah

Ronja















